F A Q

Die meistgestellten Fragen, die Bewerber:innen bewegen. 

Bin ich an einen Arbeitsstandort gebunden?

Created with Sketch.

Nein. Wir leben als Rollenmodell einer sich digitalisierenden Welt einen Mobile Workplace Approach. D.h. wir haben ein Netzwerk aus Hubs und wir besprechen mit Dir im Laufe des Interview-Prozesses welchem Hub du zugeordnet werden kannst, um die bestmögliche Arbeitsumgebung für Dich zu schaffen. Grundsätzlich arbeiten wir in einem Mix aus Home-Office, Kundeneinsatz vor Ort - denn natürlich bleiben für uns immer die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse unserer Projektkunden führend - und an Co-Working Standorten in unseren Hubs.

Ich habe noch keine Projekterfahrung im Bereich Digitalisierung und komme nicht aus der IT-Branche. Habe ich trotzdem Chancen?

Created with Sketch.

Absolut! Fachexpertise ist super, kann man aber lernen. Wichtig ist, dass Du Lust hast, Deine bisherigen Skills mit uns weiterzuentwickeln. Unsere Arbeitswelt ist im stetigen Wandel und wir suchen Mitarbeiter:innen, welche genauso wie wir in der Lage sind, sich den Chancen und Herausforderungen zu stellen. Wir unterstützen Dich dabei, indem wir Dir z.B. eine Scrum-Zertifizierung ermöglichen. 

Sucht AYUDANTES nur branchenspezifische Kompetenzen?  

Created with Sketch.

Nein. Wir arbeiten branchenübergreifend: Von A wie Automobilhersteller bis Z wir Zahntechnik – Wir arbeiten mit allen Unternehmen, mit denen uns der Glaube an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit verbindet. Branchenkenntnis kann ein Plus sein, wichtiger sind aber die Kompetenzen, die der Kunde benötigt. Wir haben z. B. Mitarbeiter:innen, die im Sozialwesen gearbeitet haben und nun bei Pharmaunternehmen Projekte managen. Schau einfach in unsere Projekt Journals, um Dir einen ersten Eindruck über unsere Projekte zu verschaffen. 

Wie sind die Arbeitszeiten?  

Created with Sketch.

Diese sind abhängig von den Projekteinsätzen. In der Regel arbeiten unsere Kolleg:innen im gängigen Zeitraum (z. B. 9.00-18.00 Uhr). Wir alle sind daran interessiert eine angemessene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben herzustellen. Fakt ist, dass Du bereit sein musst, für Kunden zu reisen. Vor 2020 war eine 4-Tage Woche vor Ort beim Kunden ganz normal. Seit 2020 hat sich dies aber zum Vorteil Aller verändert. Hier orientieren wir uns an den Kundenwünschen. Und wie sich diese nach Corona dauerhaft entwickeln, werden wir sehr aufmerksam verfolgen. 

Deine Woche kann z. B. so aussehen: Montag bis Mittwoch im Home-Office (z. B. Hannover), Donnerstag Arbeit vor Ort beim Kunden in München und Freitag Termine und Arbeit in Deinem Social Hub (z. B. Hamburg). 

Wann erfolgt der erste Projekteinsatz? 

Created with Sketch.

Von Tag 1 an bist Du bei uns vollwertige/r Mitarbeiter:in mit relevanten Aufgaben. Wir geben alles dafür, dass Du zeitnah in interessanten Kundenprojekten starten kannst. Die Zeit der Einarbeitungsphase wird in der Regel zur Profilierung Deiner Kompetenzen bei potenziellen Kunden und ggf. für Zertifizierungsmaßnahmen (z. B. Scrum) genutzt.

Wie sind die Teamstrukturen bei AYUDANTES? 

Created with Sketch.

Team bei AYUDANTES heißt getrennt marschieren und vereint Projekte nach vorne bringen. Wenn Du zum Beispiel alleine eine Projektrolle beim Kunden übernimmst, bist Du dennoch in ein starkes AYUDANTES Team eingebettet, dass Dich unterstützt. Durch z. B. Peer-Calls und Mentoring weiß Dein Team immer, wo Du im Projekt stehst. 

Für das Kundenprojekt bist Du dabei Kolleg:in auf Zeit, während das AYUDANTES Team Dein Heimathafen und Lotse durch Deine Karriere-Entwicklung ist. 

Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung? 

Created with Sketch.

Sobald Du Dich auf eine unsere Stellenausschreibungen bewirbst, wirst Du zum Online-Fragebogen geführt. Hier bekommst Du dann die Möglichkeit Deinen aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Dies reicht uns in der Regel, damit wir einen ersten Eindruck bekommen. Du kannst aber auch gerne weitere Unterlagen hochladen (z. B. Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben, Referenzen etc.).
Für alles Weitere haben wir einen kleine Online-Fragebogen zusammengestellt, der Dich ganz einfach durch alles notwendige führt.
Falls Du mehr darüber wissen möchtest, schau einfach auf unserer Jobs-Seite vorbei. Dort findest Du Erläuterungen und ein paar Erklär-Videos, die Dir weitere Einblicke geben.

Deine Frage war nicht dabei? 

Stell sie uns gern hier.