"People Skills sind gefragt" 

HR Software/ Integration Lead/ Pharmaunternehmen

Branche

Global agierendes Pharmaunternehmen 

Projektziel

Das Unternehmen hat eine neue HR-Software eingeführt und will damit seine eigene Software-Landkarte konsolidieren.  

Im beauftragten Teilprojekt werden in ca. 50 Länder neue Interfaces zwischen den lokalen HR-Systemen und der zentralen HR-Software aufgesetzt.  

Projektdauer

14 Monate 

Projektorganisation- und Methoden

Hybrides Projektmanagement, d.h. während der technischen Umstellung wird im Sprint gearbeitet, in denen das Scrum-Team auf die vorgegebenen Zieltermine hinarbeitet. Die Projektsteuerung erfolgt durch die Projektleitung, das PMO und die Integration Leads. 

Insgesamt arbeiten im Projektteam 30 Personen, die weltweit mit den Stakeholdern zusammenarbeiten. 

Tracking und Steuerung läuft hauptsächlich über JIRA und MS Teams. 

Rolle im Projekt und Aufgaben

Integration Lead, d. h. Auslösen der Sprints und zentrale Kommunikation zw. Sprint Team und Stakeholder. Tracking des Risiko-Logs und Coaching der Sprint-Teams. 

Lessons Learned / Insights

Weltweit operierendes Projekt bringt kulturelle, organisatorische (Zeitdifferenz) und fachliche Herausforderungen mit sich. Jedes Land hat spezifische Anforderungen an die Interfaces. Als Integration Lead braucht es „lediglich“ ein technisches Grundverständnis, dafür aber mehr Kompetenz im „People Management“, d. h. Fähigkeit des Perspektivwechsels.